Start-ups

Am Anfang eines jeden Start-ups steht eine geniale Idee. Für die Verwirklichung dieser Idee bedarf es kluger Köpfe. Diese kannst Du nur für Dich gewinnen und vor allem nur halten, wenn Du das Thema HR von Anfang an auf professionelle Füße stellst. Dabei möchten wir Dich unterstützen. Wir sind u.a. auf folgende Themen spezialisiert

  • Recruiting
  • Einstellungsinterview
  • Arbeitsverträge (Formulierung und Check)
  • Praktikanten / Werkstudenten
  • Mindestlohn
  • Probezeit
  • Befristung
  • Teilzeit
  • Urlaubsgewährung
  • Weisungsrecht des Arbeitgebers
  • Elternzeit
  • Antidiskriminierung (u.a. Beratung zu Mobbingvorwürfen)
  • Mitarbeiterbeteiligung (ESOP)
  • Trennungsmanagement
  • Kündigungen
  • Aufhebungsverträge (Formulierung und Check)
  • Zeugnis
  • Umstrukturierungen

Unsere Beratung ist stets auf Deine Bedürfnisse angepasst. Dazu gehört auch, dass wir Dich auf Englisch beraten, falls Du das wünschst.

Du bekommst von uns keine juristischen Standardausführungen, sondern eine verständlich erklärte Antwort auf Deine Frage. Wir arbeiten lösungsorientiert und mit kurzen Reaktionszeiten.

Außerdem gewährleisten wir Dir eine volle Kostenkontrolle und informieren Dich in regelmäßigen Abständen über den entstandenen Aufwand.

Wir beraten umfassend, das heißt wir nehmen auch Themen in den Blick, die nicht unmittelbar das Arbeitsrecht betreffen. Für Deine optimale Beratung an diesen Schnittstellen arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen.

Zu  allen gesellschaftsrechtlichen Fragen, wie etwa zur Gründung, zu Mitarbeiterbeteiligungen, zu Umstrukturierungen oder zum Exit, arbeiten wir beispielsweise eng mit den Venture Capital-Teams von Dr. Patrick Auerbach-Hohl und von Dr. Alexander Wulff von BMH BRÄUTIGAM zusammen.

Wir bieten eine Vielzahl von Workshops und Seminaren an, die auf Deine individuellen Bedürfnisse angepasst werden können. Sprich uns einfach an, welche Themen für Dich interessant sind oder schau hier in unser Schulungsprogramm.

Zweimal im Jahr laden wir alle Mandanten und interessierten Unternehmen zum Update Arbeitsrecht ein und berichten über die neuesten Entwicklungen in der arbeitsrechtlichen Rechtsprechung. Gerne nehmen wir Dich in die Einladungsliste auf, melde Dich unter office@arvantage.de.