Wir beraten in allen Bereichen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Dies umfasst neben der Beratung im täglichen Geschäft vor allem die Verhandlungsführung mit Betriebs- und Personalräten, die Vertretung vor Arbeits-, Zivil- und Verwaltungsgerichten, die Teilnahme an Einigungsstellen und die Begleitung von größeren Projekten wie Restrukturierungen und Massenentlassungen. Die Beratung erstreckt sich dabei u.a. auf die folgenden Themengebiete:
- AGG (einschließlich Verteidigung gegen AGG-Hopping) LADG Berlin
- Anhörungsschreiben und Unterrichtungsschreiben
- Arbeitsverträge und Dienstverträge (Formulierung und Überprüfung)
- Arbeitszeitmodelle, flexible Arbeitszeiten
- Aufhebungsverträge
- Beendigungskündigungen und Änderungskündigungen
- Beschäftigung von Ausländern
- Befristung von Arbeitsverträgen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche IT-Nutzung (Richtlinien, Betriebsvereinbarungen)
- Betriebsänderungen und Betriebsübergänge (Vorbereitung und Begleitung)
- Betriebsprüfung
- Betriebsratswahlen und Aufsichtsratswahlen
- Corona-Arbeitsrecht
- Datenschutz
- Digitalisierung der Arbeitswelt, Arbeit 4.0
- Eingruppierungsklagen
- Elternzeit
- Konkurrentenklagen
- Kirchliches Arbeitsrecht
- Kurzarbeit
- Mindestlohn
- Mitarbeiterbeteiligung
- Mitbestimmung Betriebsrat und Personalrat
- Praktikanten und Werkstudenten
- Recruiting, Onboarding und Retention Management
- Regelungsabrede, Betriebsvereinbarungen und Dienstvereinbarungen (Formulierung und Verhandlung)
- Scheinselbstständigkeit
- Tarifrecht
- Tarifverträge (Formulierung und Verhandlung)
- Versetzungen
- Zeitarbeit, Arbeitnehmerüberlassung
- Zeugnisse
Diese Aufzählung ist nicht abschließend. Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Gespräch.